Aktuelle Neuigkeiten
Was ist gerade los beim AmperVerband? Hier erfahren Sie es.
INFO: Germering, Breslauer Straße RSS Flüssigboden - Erklärung des von uns gewählten Bauverfahrens
In Germering wird das Abwasserpumpwerk Breslauer Straße durch eine neue Anlage ersetzt. Wegen der Tiefe der zulaufenden Schmutzwasserkanäle wird die Baugrube rund 7 Meter tief. Das Grundwasser liegt dort bei etwa 3,5 Metern. Um eine energie-und kostenintensive Grundwasserabsenkung zu vermeiden, setzt der Amperverband erstmals das RSS-Flüssigbodenverfahren ein.
Was versteht man unter dem Verfahren? Hier wird der vorhandene Boden großflächig ausgehoben, anschließend mit Zusatzstoffen so aufbereitet, dass er wasserundurchlässig wird und dann wieder annähernd im flüssigen Zustand ohne zusätzlich notwendige Verdichtung eingebaut. Die eigentliche Baugrube für Pumpwerk und Zulaufkanal wird erst danach ausgehoben. Die Baugrube bleibt grundwasserfrei und standsicher, ein Verbau ist nicht nötig.
Nachhaltigkeit steht im Fokus: Es entsteht weniger Material- und Transportbedarf durch den reduzierten Verbau, zudem wird die Grundwasserabsenkung nahezu vermieden, was Grundwasserressourcen schont. Außerdem führt der Prozess zu weniger Lärm, weniger Abbruch und einem insgesamt geringeren Flächenverbrauch gegenüber anderen Verfahren.
In der PDF-Datei unseres Fachplaners sind die einzelnen Schritte nochmals verdeutlicht
Zurück zur Übersicht